Designer
Jeder gute Entwurf beginnt mit einer überzeugenden Idee. Wir inspirieren Sie mit unserem KNOW-HOW, teilen unser Expertenwissen und erarbeiten für Sie die besten Lösungen. Erfahren Sie mehr über unsere Forschung, unsere Berichte und Empfehlungen.
Wir sind ein erfahrener Experte, unabhängiger Hersteller und kompetenter Berater. Erfahren Sie mehr über uns – unsere Geschichte, die Strategie der nachhaltigen Entwicklung und die Werte, auf die wir uns stützen.
Sie möchten gerne Kontakt mit uns aufnehmen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wir verfügen über Wissen, praktische Erfahrungen sowie Möglichkeiten, die sich aus unserem einzigartigen Know-how ergeben. Wir beraten unsere Kunden im Bereich der Büroeinrichtung und wählen dafür effiziente Lösungen und Produkte. Lernen Sie die Herausforderungen moderner Büros kennen und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Antworten darauf finden können.
Das Tischsystem CX 3200 ist elegant und modern, praktisch und flexibel. Immer nutzerorientiert und mit fast grenzenlosen Kombinationsmöglichkeiten. Mit diesem System lassen sich Konferenz- und Schulungsräume problemlos einrichten und umgestalten.
Modernes und überzeugendes Design sind nicht die einzigen Alleinstellungsmerkmale dieses Tischsystems. Die schnelle, einfache und vor allem werkzeuglose Montage sowie die Vielfalt der Aufstellvarianten sind überzeugende Argumente für das Tischsystem CX 3200. Dank des innovativen Tischbeinmontagesystems sind weniger Tischbeine erforderlich. Das fördert nicht nur die Optik, sondern schafft auch mehr Sitzplätze.
Alle Tischplatten des Systems sind auf der Unterseite mit Stahlplatten ausgestattet, an denen das Tischbein mit nur zwei kleinen Hebeln befestigt wird. Die Montage geht leicht, schnell und vollkommen ohne Werkzeug. Dank der speziellen Mechanik muss an der Verbindungsstelle zweier Tischplatten nur ein Tischbein montiert werden, was die Anzahl der Tischbeine reduziert und für mehr Freiraum unter dem Tisch sorgt.
Jens Korte arbeitete für die Designstudios Frogdesign (1987–91), Wiege (1993–97) und NPK Industrial Design (1997–99). Danach war er bis 1993 wissenschaftlich tätig. Seit 1999 arbeitet er als unabhängiger Produktentwickler.
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
90° 1/4-Kreis Tischplatte, beidseitig gerundet
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
120° Tischplatte, beidseitig gerundet
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
1/4 ellipsenförmige Tischplatte
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
60° Tischplatte, beidseitig gerundet
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
45° Tischplatte, einseitig gerundet
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
45° Tischplatte, beidseitig gerundet
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
30° Tischplatte, beidseitig gerundet
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
Die Tischplatte ist aus einer fünflagigen Tischlerplatte, mit einer Gesamtstärke von 32 mm (30 mm + 2 mm Laminat-/Furnierbeschichtung) gefertigt. Der Kern der Tischplatte besteht aus 22 mm starken Papelholzstreifen [A] (Dichte 470 kg/m³), verleimt mit einem 1 mm starken Furnierblatt [B] und einer 3 mm starken MDF-Platte [C]. Spezielle, 4 mm dicke Stahlplatten [D] sind in den Tischplatten eingesetzt, an denen die Tischbeine befestigt werden. Abhängig von der gewählten Oberfläche sind die Tischplatten aus Furnier oder Laminat.
Die Unterseite der Tischplatte ist mit einem grauem Laminat beschichtet. Tischplatten mit Laminatoberfläche sind mit einer ABS-Kante (Stärke 2 mm) versehen, während Furnier- Oberflächen eine natürliche Furnierumlaufkante haben (Stärke 2 mm). Tischhöhe gesamt: 740 mm (Platte – 32 mm, Tischbeine – 708 mm).
Beinraumblenden (für rechteckige Tischplatten)
Das System bietet zwei Arten von Beinraumblenden: gefertigt aus Holz und aus schwarzem, perforierten Metall. Die Ausführung der Holzblenden sind einheitlich mit den Farben der Tischplatten, während die Lochblech-Ausführung standardmäßig in RAL 9005 Schwarz angeboten werden. Die Gesamthöhe eines Paneels ist 300 mm und die untere Kante ist 385 mm über dem Boden. Beinraumblenden werden mit einer speziellen Halterung für einfache und schnelle De-/Montage an den Tischplatten befestigt.
Beinraumblenden (für rechteckige und runde Tischplatten)
Das System bietet zwei Arten von Beinraumblenden: gefertigt aus Holz und aus schwarzem, perforierten Metall. Die Ausführung der Holzblenden sind einheitlich mit den Farben der Tischplatten, während die Lochblech-Ausführung standardmäßig in RAL 9005 Schwarz angeboten werden. Die Gesamthöhe eines Paneels ist 300 mm und die untere Kante ist 385 mm über dem Boden. Beinraumblenden werden mit einer speziellen Halterung für einfache und schnelle De-/Montage an den Tischplatten befestigt.
Mehr Informationen.
Kontaktieren Sie unsFür uns zählen nicht nur die Produkte, sondern auch das Können, einen Raum optimal zu entwerfen. Unsere Erfahrung spiegelt sich in den zahlreichen realisierten Projekten wider.
Krakau, Polen
Krakau, Polen
Breslau, Polen
Warschau, Polen
Lodz, Polen
Amsterdam, Niederlande
Krakau, Polen
Warschau, Polen
Warschau, Polen
Krakau, Polen
Warschau, Polen
Entdecken Sie unsere Produktvielfalt und gestalten Sie Ihr Büro entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Transparenz, Leichtigkeit und pure Eleganz - diese Eigenschaften zeichnen die Stuhlfamilie SAIL aus. Neben vielfältiger Funktionalität spielen auch Bewegungsfreiheit und Komfort eine maßgebliche Rolle. Beides wird vor allem durch die schlanke und flexible Konstruktion der Rückenlehne
ermöglicht.
Die tulpenähnliche Form von Kaika ist von der Natur inspiriert und ein attraktiver Blickfang. Eine Farbkombination beim Bezug des Stuhls eröffnet neue Möglichkeiten bei der Inneneinrichtung.
Das attraktive Design des Stuhls lädt zum Sitzen ein. Darüber hinaus passt er sich perfekt der Sitzposition des Benutzers an.
Espacio kombiniert außergewöhnliches Design mit zeitlosem Charme und überzeugt durch seine elegante und moderne Formgebung.
Name | Größe | |
---|---|---|
Photos | 73,7 MB | Download |
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
Datenschutzerklärung DE
Datenschutzerklärung AT
Um den Inhalt der Seite zu sehen, benutzen Sie:
Deutschland
Nowy Styl GmbH
Jubatus-Allee 1
92263 Ebermannsdorf
Germany
Nowy Styl
Deutschland GmbH
Voigtei 84
31595 Steyerberg / Voigtei
Germany
T: +49 5769-70
F: +49 5769 333
Nowy Styl GmbH
Neumannstr. 8 -10
40235 Düsseldorf
Germany
SITAG AG Vertriebsbüro Deutschland
Ringstraße 94
32427 Minden
Germany
Österreich
Nowy Styl Group GmbH
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn
Österreich
© Nowy Styl 2021