Designer
New work culture
Unsere neue Arbeitskultur verlangt verstärkt nach Teamarbeit, Mobilität und der Bereitschaft, flexibel zwischen Themen, Menschen und Orten zu wechseln. WithME hat diesen Trend verinnerlicht und lässt jeden Nutzer mühelos und ohne große individuelle Einstellungen fortschrittliche Ergonomie und Komfort erleben. Er ist die perfekte Lösung für alle Bereiche, in denen Interaktionen eine zentrale Rolle spielen.
Chair with high IQ
WithME verdient es, als Stuhl mit hohem IQ bezeichnet zu werden. Er ist vollkommen ergonomisch und technisch fortschrittlich, ohne dabei eine konventionelle Mechanik unter dem Sitz zu haben.
Die Standardlösung mit Metallfedern wurde hier durch eine patentierte Konstruktionslösung ersetzt, bei der im unteren Teil ein Querelement eingesetzt wurde, das als Torsionsfeder wirkt und einen sehr komfortablen Bewegungsbereich gewährleistet. Die Funktionsweise des Stuhls und die Widerstandskraft der Rückenlehne reagieren auf das Körpergewicht des jeweiligen Nutzers und passen sich diesem automatisch an.
Worry-free maintenance
Unsere Vorstellungen von WithME? Nutzerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und die Bereitschaft, jahrzentelang zu funktionieren.
- einfache Montage in wenigen Minuten
- Sitzpolsterung mit Kordel befestigt, leicht abnehmbar und waschbar
- die wichtigsten Komponenten bestehen aus einem flexiblen, synthetischen Material, das sich angenehm anfühlt und dabei leicht abwaschbar ist
- abnehmbare, gepolsterte Rückenlehnenauflage zur schnellen Anpassung des Stuhls an die individuellen Wünsche des Nutzers und die Jahreszeit
- einfache Entsorgung dank wenigen verwendeten Materialien
- Pappkarton mit Griffen für bequemes Tragen
"Ich liebe das Stuhlmodell WithME deshalb so sehr, weil es das Design-Prinzip 'Weniger ist mehr' perfekt unterstreicht. WithME besteht im Grunde aus nur drei Elementen, die sich zu einem mechanischen System zusammenfügen, dessen Vorteil ein leichter, transparenter und reduzierter Aufbau ist. Die Einzigartigkeit des Stuhls zeigt sich auch in der sehr klaren, konsequenten Linienführung und der netzartigen Perforation der Rückenlehne, die für Luftzirkulation und Flexibilität sorgt. Das Design- und Technikkonzept für das Stuhlmodell WithME wurde vom Designstudio Ballendat entwickelt."
Martin Ballendat
Designer
WithME ist Ergebnis eines bis ins kleinste Detail durchdachten, nutzerorientierten Designkonzepts. Hier treffen eine schlanke Formgebung, das Versprechen von Ergonomie und das Prinzip der Leichtigkeit aufeinander. Nichts wurde dem Zufall überlassen. Wir machen keine Kompromisse.
Das raffinierte Design konnte von der Jury des renommierten europäischen Wettbewerbs, der vom Rat für Formgebung organisiert wird, nicht unbemerkt bleiben.
WithME wurde mit dem German Innovation Award '21 Special in der Kategorie Bürolösungen (Office Solutions) ausgezeichnet.
WithME ist in der Ebene nach vorne/hinten um einen Winkel von 24° schwenkbar. Die Rückenlehne kann in einer senkrechten Position arretiert werden, bedenken Sie jedoch die gesundheitlichen Vorteile einer nicht arretierten Rückenlehne.
Ein solches innovatives Konzept, das auf einer intelligenten Materialtechnologie basiert, ermöglicht es dem Stuhl, vom ersten Moment an auf das Gewicht und die Statur des Benutzers zu reagieren.
WithME bedeutet Sitzen ohne Einschränkungen!
- viel Freiheit, um sich zurückzulehnen oder sich spontan den Kollegen zuzuwenden
- flexible und doch stabile Konstruktion für gesundes, dynamisches Sitzen
- profilierte Rückenlehne zur Unterstützung der Wirbelsäule, insbesondere im Lendenbereich
- netzartig perforierte Rückenlehne für angenehme Luftzirkulation
Transparenz ist ein Wert an sich. WithME ist in jedem Sinne transparent.