Designer
Galileo steht wie der große Wissenschaftler Galileo Galilei für revolutionäre Neuerungen. Gekleidet in eine Erscheinung von nobler Eleganz, definiert Galileos Innenleben die Technologie des Sitzens neu. Hightech meets Lifestyle: eine einzigartige Kombination von ästhetischer Ausstrahlung und ergonomiezentrierter Innovation, die man erleben muss.
Galileo - vier Patente für innovates Sitzen:
Francoise Helene Jourda wurde am 26. November 1955 in Lyon, Frankreich, geboren. 1979 erwarb sie ihr Architekturdiplom. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen wie den französischen Verdienstorden „Ordre national du Mérite“, die Medaille „Arts et Lettres” sowie die Ehrenmitgleidschaft im Verband Deutscher Architekten. Ihr Projekt "éNergie zérO" in Saint Denis aus dem Jahr 2008 war das erste vollständig energieeffiziente Gebäude in Frankreich.
GALILEO – der Stuhl mit der patentierten Glide-Tec Mechanik.
Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen: Monotones, unbewegtes Sitzen, gleich in welcher Haltung, ermüdet und erzeugt Spannungsschmerzen. Dagegen ist eine zwanglose, freie Bewegung ein menschliches Grundbedürfnis – auch im Sitzen.
Bewegung be- und entlastet Bandscheiben, Gelenke und Muskeln abwechselnd und sorgt damit für entspanntes Sitzen. Gemäß unserer Philosophie „Forschung fördern – Wissen anwenden“ gehen diese Erkenntnisse fortlaufend in die Weiterentwicklung unserer patentierten Sitztechnologie Glide-Tec ein. Glide-Tec ist die erste Stuhlmechanik, die den gesamten Menschen bewegt – ohne dass dabei der jeweilige Arbeitsprozess gestört wird.
Galileo – 4 Patente für innovatives Sitzen:
Polsterung
Bestehend aus FCKW-freiem PU-Schaum; integrierter Sitz- und Rückenträger aus zähelastischem Polypropylen (sortenrein trennbar); Rückenteil beidseitig gepolstert und bezogen.
Schaumbestandteile
FCKW-freier PU-Formschaum
Raumgewicht: 58 kg / m³ ± 3
Sitzschaumdicke: ca. 40 mm
Rückenschaumdicke: ca. 30 mm
Armlehnen
Multifunkionsarmlehnen (MFA):
Armlehnen aus Stahlrohr und Stahlblech, verchromt oder gepulvert in der Ausführung eloxal-silber. Armlehnenauflagen aus PU-Schaum oder bei Lederausführung mit Leder bezogen. Die MFA sind in der Höhe verstellbar und schwenkbar.
Höhenverstellweg: 80 mm (8 Stufen)
Schwenkwinkel: 60 ° (3 Positionen)
Armlehnen – Beistellstuhl:
Armlehnen aus Stahlrohr Ø 12 × 2 mm, verchromt oder gepulvert eloxal-silber.
Armauflagen aus Polyurethan oder bei Lederausführung mit Leder bezogen.
Fußkreuz
Fünfarmiges Fußkreuz, bestehend aus sortenreinem Aluminium-Druckguss, in den Ausführungen poliert oder gepulvert eloxal-silber.
Gestell – Beistellstuhl
Gestell aus Rundstahl (Ø 14 mm)
Oberfläche in den Ausführungen verchromt oder gepulvert eloxal-silber.
Rollen
Doppel-Lenk-Rollen nach DIN EN-12529 für Hart- und Teppichböden, lastabhängig gebremst.
Für Hartböden: Polypropylen mit TPU (thermoplastisches Polyurethan) ummantelt Ø 65 mm.
Für Teppichböden: Polypropylen Ø 65 mm.
Gleiter – Beistellstuhl:
Filzgleiter für Hartböden (optional).
Verpackung
Beisteller und Drehstuhl = 1 Stuhl pro Karton
Mehr Informationen.
Kontaktieren Sie uns