Das Jahr 2021 war auf dem Weg zur Entkarbonisierung des Betriebs ein neues Rekordjahr für Nowy Styl. Wir konnten unsere CO2-Emissionen um bis zu 36 % gegenüber 2018 reduzieren! Folgend möchten wir unsere Fortschritte bei der Minderung von Treibhausgasemissionen im Überblick zusammenfassen.
Seit 2019 wendet Nowy Styl die niederländische CO2-Leistungsleiter (CO2 Performance Ladder) an – ein System, das Unternehmen dabei hilft, ihren CO2-Fußabdruck zu optimieren und CO2-Emissionen zu senken. Nach der Methodik dieses Systems berechnen wir unseren CO2-Fußabdruck für Nowy Styl in Polen, in Deutschland (Nowy Styl Deutschland GmbH) und in den Niederlanden.
In unseren Berechnungen und bei unseren Aktivitäten konzentrieren wir uns auf direkte und indirekte Emissionen, die sich in die Scopes 1 und 2 aus der Methodik des GHG-Protokolls übersetzen lassen.
Welche Prozesse sind bei Nowy Styl für CO2-Emissionen verantwortlich und wie können wir diese Emissionen reduzieren?
Als herstellendes Unternehmen verursacht Nowy Styl den Großteil seiner Treibhausgasemissionen an den Produktionsstandorten in Polen. 2021 wurden 40 % unserer CO2-Emissionen durch unsere eigenen Anlagen, wie Gasboiler und Biomasseheizwerke, und 43 % durch zugekauften Strom für unsere Einrichtungen in Polen verursacht. Der Anteil der zugekauften Energie am CO2-Fußabdruck des Unternehmens sank dank des beträchtlich gestiegenen Anteils grüner Energie in unserem Energiemix (2021 belief sich der Anteil grüner Energie auf 32,5 %) um bis zu 7 % im Vergleich zum Vorjahr.
Unsere Geschäftsreisen haben schätzungsweise 7 % der Emissionen verursacht:
2019 verabschiedete Reduktionsziele - Verpflichtungen für CO2-Leistungsleiter-Zertifizierung
Unser im Managementsystem festgelegtes Ziel ist es, die CO2-Emissionen bis 2025 um 15 % im Vergleich zu 2018 zu reduzieren.
Um diese durchschnittliche Reduktion zu erreichen, ist das Ziel in die Skopes 1 und 2 gegliedert:
Verringerte CO2-Emissionen - basierend auf unseren Berechnungen für die CO2-Leistungsleiter-Zertifizierung
Aufgrund der Vielzahl vollendeter Initiativen zwischen 2019 und 2021 können wir wichtige Erfolge vorweisen - 2021 waren unsere Emissionen in den Bereichen 1 und 2 um 36 % niedriger als im Jahr 2018 (basierend auf unseren Berechnungen; eine offizielle Bestätigung der Zahlen erhalten wir im September 2022 nach dem jährlichen Audit für die CO2-Leistungsleiter-Zertifizierung).