Jeder gute Entwurf beginnt mit einer überzeugenden Idee. Wir inspirieren Sie mit unserem KNOW-HOW, teilen unser Expertenwissen und erarbeiten für Sie die besten Lösungen. Erfahren Sie mehr über unsere Forschung, unsere Berichte und Empfehlungen.
Wir sind ein erfahrener Experte, unabhängiger Hersteller und kompetenter Berater. Erfahren Sie mehr über uns – unsere Geschichte, die Strategie der nachhaltigen Entwicklung und die Werte, auf die wir uns stützen.
Sie möchten gerne Kontakt mit uns aufnehmen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wir verfügen über Wissen, praktische Erfahrungen sowie Möglichkeiten, die sich aus unserem einzigartigen Know-how ergeben. Wir beraten unsere Kunden im Bereich der Büroeinrichtung und wählen dafür effiziente Lösungen und Produkte. Lernen Sie die Herausforderungen moderner Büros kennen und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Antworten darauf finden können.
Das ideale Büro ist ein kreatives Einrichtungsprojekt, das sich auf durchgeführte Analysen der Arbeitsumgebung stützt. Genau diese Verbindung oder Konstellation ist für eine ergebnisorientierte, innovative Organisation entscheidend. Wie also kann eine Fläche optimal geplant werden, damit sie den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens entspricht? Wie können dem Team optimale Arbeitsbedingungen geboten werden? Wie gilt es ein Büro einzurichten, damit die Umgebung die Motivation fördert und zu innovativen Ideen inspiriert?
Ob Zellen- oder Zonenbüro, Lösungen wie „Open Space“ oder „Activity Based Working“ unter Einsatz von Desk-Sharing – für die Gestaltung der Büro-Arbeitsplätze gibt es verschiedenste Modelle. Für was sollte man sich da wohl am besten entscheiden? Welche Regeln gilt es zwischen den einzelnen Bereichen für Kommunikation, Konzentration, Verwaltung und Erholung einzuhalten? Während der Planung eines Büros treten viele Fragen auf. Die Einrichtungsmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt. Jedoch bedeuten die richtigen Entscheidungen in diesem Bereich messbare Gewinne für das Unternehmen.
In einem Büro arbeiten meist Menschen mehrerer Generationen zusammen. Alle sollen sich wohl fühlen. In der Regel bevorzugen ältere Arbeitnehmer eher geschlossene Räume, da sie sich dort sicherer fühlen. Jüngere arbeiten lieber in der Gruppe. Sie wollen umfassenden Zugang zum Internet sowie sonstige notwendige Materialien griffbereit vorfinden. Weiter müssen die Arbeitsabläufe der jeweiligen Abteilungen und die zwischen den Mitarbeitern ablaufenden Interaktionen berücksichtigt werden. Wie kann ein Büro nun optimal ausgerichtet werden? Wie erreicht man, dass alle im Büro bestehenden Bedürfnisse befriedigt werden können und vorhandene Regelungen eingehalten werden?
Die beiden Hauptprozesse im Büro sind Konzentration und Kommunikation. Sie erfordern getrennte Bereiche für störungsfreies und effizientes Arbeiten. Kommunikationszellen mit Akustikwänden, Konferenzsäle unterschiedlicher Größe, Räume zur Projekt- und Kreativarbeit oder Sofas auf offenen Flächen - sind Beispiele für Ausrichtungen, die diese Anforderung unterstützen. Der Arbeitsort sollte jeweils von der aktuell ausgeführten Aufgabe abhängig gemacht werden. Zusätzlich sollte den Mitarbeitern ein Bereich zur Entspannung zur Verfügung stehen.
Der Bau eines neuen Bürogebäudes, ein Standortwechsel oder eine Neueinrichtung sind in jedem Fall eine strategische Investition. Diese kann für ein Unternehmen zahlreiche Vorteile bringen: ob durch Optimierung laufender Arbeitsprozesse, durch Einstellung von Fachkräften und/oder durch langfristige Bindung der wertvollsten Mitarbeiter. Ein visuell attraktives Büro, das einen guten ersten Eindruck macht, ist aber nicht alles. Um den wirklich gewünschten Effekt zu erreichen, muss das Projekt auf fundierte, überprüfbare Daten aufbauen.
Die Aufteilung der Büroflächen in einzelne Bereiche und die Planung der entsprechenden Büroausstattung müssen zu einem sehr frühen Zeitpunkt entstehen. Weiter gilt es bei der Planung sogenannte Pufferzeiten einzuberechnen, um etwaige Änderungen im Gesamtprojekt zu ermöglichen. Zum Beispiel könnte es notwendig werden, weitere Trennwände einzubauen oder alternative Lösungen für die Klimatisierung zu finden.
Eine wohldurchdachte Einrichtungslösung bringt dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern nur Vorteile. Es ist eine Investition, die sich schnell auszahlt:
Die Kunden von heute erwarten einen Experten, der sie bei der Büroeinrichtung ideal berät und auf ihre spezifischen Wünsche eingeht. Individuell analysieren wir jede Firma und berücksichtigen dabei nicht nur die vorgegebenen Flächen, sondern auch die Arbeitsabläufe, die Wünsche und Anregungen der Mitarbeiter sowie die gesamte Infrastruktur. Dieser Ansatz ermöglicht es, Lösungen zu erarbeiten, die die Effizienz und die Zufriedenheit aller erhöhen - und letztendlich dazu führt, dass das Unternehmen seine Geschäftsergebnisse verbessert.
Karolina Manikowska,
Leiterin der Abteilung Arbeitsplatzforschung und -beratung
Die Analyse der Arbeitsumgebung liefert präzise Antworten für die richtige Planung des Büros. Unsere Fachleute stützen sich dabei auf ihre eigene, bewährte Untersuchungsmethode.
Die Untersuchungen können unter anderem Nachstehendes umfassen:
Neue oder neu eingerichtete Büros müssen die Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Tätigkeiten unterstützen. Es kann jedoch sein, dass Veränderungen anfangs nur schwer akzeptiert werden – auch wenn diese gut und richtig sind. In der Regel benötigen Menschen Zeit, um sich mit einer neuen Realität oder Umgebung anfreunden zu können und sich von vorgeschlagenen Lösungen überzeugen zu lassen. Um sich bestmöglich an die Erwartungen der Nutzer anzupassen sowie die Akzeptanz für das jeweilige Projekt zu erhöhen - gilt es, ein gut überlegtes Änderungsmanagement einzuplanen.
Damit das neue Büro eine positive Auswirkung auf die Mitarbeiter hat, sollten folgende Schritte in Erwägung gezogen werden:
Damit das neue Büro eine positive Auswirkung auf die Mitarbeiter hat, sollten folgende Schritte in Erwägung gezogen werden:
Gezielt untersuchten und befragten wir bisher mehrere tausend Arbeitnehmer und Manager von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Das Ergebnis? Erfolgreich konnten wir sowohl Großkonzernen wie auch kleineren Firmen aus dem Dienstleistungssektor, den Branchen BPO/SSC oder der IT helfen, ihre Bürobereiche zu optimieren und damit Kosten zu sparen. Hierfür präsentierten wir unzählige Einrichtungsbeispiele, die unseren Kunden halfen, die richtigen Entscheidungen für die Gestaltung und die Ausstattung ihrer Büros zu treffen.
Die Gestaltung eines Arbeitsplatzes, der ganz auf die Bedürfnisse des Unternehmens ausgerichtet ist, erfordert interdisziplinäre Kompetenzen. Das ist der Grund, weshalb unser Expertenteam aus Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen besteht: Psychologen, Soziologen, Kulturwissenschaftlern, Projektmanagern, Trainern und Coaches sowie Architekten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
Datenschutzerklärung DE
Datenschutzerklärung AT
Um den Inhalt der Seite zu sehen, benutzen Sie:
© Nowy Styl 2023