80% der Arbeitnehmer bestätigen, dass der Beitrag eines Unternehmens zum Wohlergehen der Mitarbeiter ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Arbeitgebers ist. Die Leistungen des Unternehmens entscheiden darüber, ob sich der Arbeitnehmer für das das jeweilige Unternehmen entscheidet und auch, ob er langfristig dort arbeiten möchte. Die Büroeinrichtung spielt dabei eine wichtige Rolle. Zudem sollten optimale Raumverhältnisse, wie eine gute Luftqualität und eine angenehme Temperatur, geschaffen werden. Auch die Akustik und die Belichtung kann die Arbeitsumgebung positiv beeinflussen. Wie also können diese Aspekte gut umgesetzt werden, um Bewerbern einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten und die Mitarbeiterfluktuation zu verringern?
Anna Marszałek
Senior-Consultant für Arbeitsplatzforschung und -entwicklung
Der sitzende Lebensstil, den die moderne Zeit mit sich gebracht hat, betrifft viele Menschen. In einer unbeweglichen Sitzposition verbringen wir fast 13 Stunden täglich. Ebenfalls in unserer Freizeit bleiben wir oft passiv, statt uns aktiv zu bewegen. Das hat einen negativen Einfluss auf unsere Gesundheit. Wir müssen uns dessen bewusst sein, dass wir mehr Bewegung brauchen und das Work-out alleine nicht ausreicht. Unser Ziel sollte es sein, sich auch während der Arbeit mehr zu bewegen.
Daan Drenth
Ergonomieberater, Rohde & Grahl BV
Aktuell erlaubt uns die Technologie den Einsatz moderner Mechaniken, die dem Wohlbefinden und der Gesundheit des Mitarbeiters dienen. Für die Stabilisierung der Wirbelsäule sind unsere Rückenmuskeln verantwortlich. Die S-Move-Mechanik liefert diese kontinuierlichen Bewegungsimpulse, ohne dass Sie dies bemerken. Die patentierte Glide-Tec Mechanik ermöglicht dem „Besitzer“ sich auch während der Arbeit frei zu bewegen. Die Rückenlehne passt sich dem Rücken bei jeder Bewegung an und unterstützt diesen in allen Positionen. Ganz gleich, ob man sich zurücklehnt oder aufrecht sitzt: die Hände behalten in jeder Position den Kontakt zur Schreibfläche oder Tastatur. Dank der geteilten Duo Back Rückenlehne, deren Elemente sich unabhängig voneinander flexibel bewegen lassen und in Höhe und Breite verstellbar sind, setzt dieses weltweit bekannte und seit Jahren erfolgreiche Sitzprinzip ergonomische Maßstäbe.
Marion Kurz
Portfolio Managerin, Nowy Styl Group Deutschland
Wir möchten unsere Kunden bei der Konzipierung bestmöglicher Arbeitsplätze unterstützen und ihnen neueste ergonomische Lösungen liefern. Deshalb arbeiten wir mit den weltweit besten Designern zusammen, analysieren laufend neue Möglichkeiten, die den Funktionsumfang und den Komfort unserer Produkte erhöhen.
Das Wohlbefinden der Nutzer ist uns ebenso wichtig wie der Komfort. Deshalb achten wir nicht nur auf qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch auf die gesamte Arbeitsumgebung. Wir analysieren das Unternehmen und beraten unsere Kunden u.a. in den Bereichen Akustik, Lichtzufuhr, sowie die Anzahl der für die Arbeit notwendigen Bürobereiche.