Jeder gute Entwurf beginnt mit einer überzeugenden Idee. Wir inspirieren Sie mit unserem KNOW-HOW, teilen unser Expertenwissen und erarbeiten für Sie die besten Lösungen. Erfahren Sie mehr über unsere Forschung, unsere Berichte und Empfehlungen.
Wir sind ein erfahrener Experte, unabhängiger Hersteller und kompetenter Berater. Erfahren Sie mehr über uns – unsere Geschichte, die Strategie der nachhaltigen Entwicklung und die Werte, auf die wir uns stützen.
Sie möchten gerne Kontakt mit uns aufnehmen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wir verfügen über Wissen, praktische Erfahrungen sowie Möglichkeiten, die sich aus unserem einzigartigen Know-how ergeben. Wir beraten unsere Kunden im Bereich der Büroeinrichtung und wählen dafür effiziente Lösungen und Produkte. Lernen Sie die Herausforderungen moderner Büros kennen und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Antworten darauf finden können.
Stühle und Büromöbel werden tagtäglich über mehrere oder sogar mehr als zehn Stunden (etwa im Schichtsystem) genutzt – und das über viele Jahre. Deshalb ist ihre Langlebigkeit so wichtig. Unsere Produkte werden regelmäßigen Qualitätstests unterzogen. Eine hochwertige Herstellung von Büromöbeln zeichnet sich nicht nur durch eine sorgfältige Verarbeitung aus, sondern auch durch Zertifikate sowie Qualitäts- und Sicherheitsnormen, die die Produkte erfüllen müssen.
In unseren Fabriken kommen modernste Produktions- und Informationstechnologien zum Einsatz. Um unseren Kunden noch mehr Qualitätssicherheit zu bieten, nutzen wir Industrie 4.0-Lösungen.
Als unabhängiger Hersteller verfügen wir über modernste Infrastruktur, einen eigenen Werkzeugbau und einen multifunktionalen Maschinenpark. In unseren Produktionsstätten verarbeiten wir Holz, Metall und Kunststoff. Fast alle Komponenten unserer Produkte werden an unseren Produktionsstandorten in Polen, Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Russland, der Ukraine und in der Türkei hergestellt.
Unsere Büromöbelfabrik ist vollständig automatisiert. Das Werk zeichnet sich durch eine hoch moderne Produktionslinie aus, die volle Produktivitätsflexibilität und minimale Rüstzeiten ermöglicht. Ein speziell entwickelter Plattenzuschnittsbereich und eine integrierte Sortieranlage (Sorter), zusammen mit den Maschinen zur automatischen Kantenanleimung, sind mit einer der größten Vorteile. Im Verpackungsprozess wird eine moderne Kartonieranlage eingesetzt, die die Kartons auftragsbezogen vor Ort zuschneidet.
Im Möbelwerk befindet sich eine separate Produktionslinie zur Herstellung von Möbeln mit Echtholzfurnier. Unter Anwendung modernster Holzverarbeitungsverfahren werden die Furnierelemente verleimt, bearbeitet, lackiert und poliert. Ein Teil der Bearbeitung erfolgt unter Einsatz modernster Maschinen, ein Großteil des Prozesses verlangt das Know-how erfahrener Fachkräfte.
Die Produktion von gebogenen und verleimten Schichtholzformteilen sowie aus Massivholz gefertigten Elementen erfolgt in unserem Holzwerk unter Einsatz modernster Technologien, was fast unbegrenzte Möglichkeiten der Multiaxial-Formgebung bietet. Dadurch entstehen Elemente von unterschiedlicher Komplexität, die sowohl bei Standardprodukten, als auch bei Sonderprojekten Anwendung finden.
Die auf jeder Produktionsphase durchgeführte Qualitätskontrolle gewährleistet hohe Standards und termingerechte Lieferungen, auch bei großen Bestellungen. Als einer der wenigen Produzenten bieten wir Schälfurniere in allen drei Qualitätsklassen an. In den Werken wird überwiegend Buchen- und Birkenholz verarbeitet, auf Kundenwunsch können jedoch auch andere Holzarten verwendet werden.
Die Herstellung der Metallteile erfolgt in unseren Betrieben weitgehend unter Einsatz von computergesteuerten Anlagen. Ein Beispiel dafür sind die LT Combo und LT8 Laserschneidemaschinen für Bleche und Rohre. Dadurch wird die Termintreue und eine ständig hohe Produktqualität sichergestellt. Die Verchromung und Oberflächenbeschichtung erfolgen in modernen Fertigungsanlagen und garantieren eine hohe Kratzfestigkeit und eine anspruchsvolle Optik. Der Produktionsprozess wird unter Berücksichtigung von Umweltaspekten ständig überwacht. Die CO2-Emmision wird laufend überwacht und in regelmäßigen Audits durch unabhängige Prüfinstitute kontrolliert.
Eine der neuesten Anlagen dient zur Herstellung von Formschaumteilen. Die darin erzeugten Halbfertigteile werden in den Werken zu Sitz- und Rückenpolstern verarbeitet. Wir verfügen über fünf Anlagen, von denen vier zur Herstellung von Weichschaumteilen und eine für Integralschaumteile verwendet wird. Diese wird zusätzlich für Tests und Kleinserienproduktionen eingesetzt. Auf diese Weise wird die höchste Produktqualität bei der Einhaltung der geltenden Standards gewährleistet.
Bei der Herstellung von Kunststoffelementen werden die neuesten Techniken, wie Gasinnendruckverfahren oder Regranulat-Recycling verwendet, um die Herstellkosten zu optimieren. Dank umfangreicher Erfahrung bei der Farbgebung bieten wir die gesamte RAL-Farbpalette an. Die in den Betrieben hergestellten Teile und Rohstoffe werden im betriebseigenen Prüflabor in Hinsicht auf ihre Flexibilität und Haltbarkeit der Fertigteile fortlaufend geprüft.
Dank langjähriger Erfahrung in der Verarbeitung unterschiedlichster Bezugsmaterialien, sind unsere Werke in der Lage, einer Vielzahl von Aufträgen gleichzeitig bei Optimierung der Durchlaufzeiten zu produzieren. Als großen Vorteil bietet die Werke die Verarbeitung von kundenseitig bereitgestellten Stoffen. Unsere Möbel werden sowohl mit qualitativ hochwertigen Geweben, als auch mit Leder oder Kunstleder bezogen. Unsere Werke verfügen über eine computergesteuerte Zuschnittanlage (Cutter) mit Oberflächenscanner. Die Anlagen ermöglichen eine automatische Qualitätsprüfung der Lederhäute und erkennen selbst kleinste Fehler. Die Cutter garantieren höchste Präzision im Zuschnitt und einen minimalen Verschnitt durch computergenerierte Legebilder.
Die Fabriken der Nowy Styl, die wir besucht haben, gehören zu den besten, die man derzeit in Europa findet, vor allem aufgrund der fortgeschrittenen Technologie. Man trifft nicht häufig ein Unternehmen, das die Produktion vollständig kontrolliert, sowohl von Holz-, als auch von Metall- und Kunststoffteilen. Das ist sehr interessant. Wir waren begeistert von den 170.000 m2 Produktionsfläche. (...) In der Regel werden Tische, Stühle und weiche Polstermöbel bei verschiedenen Lieferanten erworben. Möbelunternehmen, die ein so breites Sortiment in Europa anbieten, gibt es nur wenige.
Jean-Paul Fournier,
Chefredakteur der Zeitschrift „Office et Culture”
Bei der Aufrechterhaltung der Qualität, der Sicherheit sowie der Verringerung der negativen Umweltauswirkungen unserer Produkte, Prozesse und Technologien werden wir durch die vorhandenen Managementsysteme unterstützt, die auf den folgenden Normen basieren: Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, die Inspektion der Anlagenproduktion, Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementsystem ISO 45001 und Umweltmanagementsystem ISO 14001 sowie FSC® (FSC-C120977). Unsere Werke arbeiten nach diesen Standards. Darüber hinaus haben wir in unserem Werk der Nowy Styl Deutschland GmbH das freiwillige Öko-Management- und Audit-System (EMAS) eingeführt. Um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, haben wir 2019 in unseren Unternehmen (Nowy Styl Sp. Zo, Nowy Styl Deutschland GmbH und Rohde & Grahl BV) die CO2 Performance Ladder eingeführt, ein System zur Unterstützung der Nachhaltigkeit und Reduzierung der CO2-Emissionen).
Angesichts des großen Produktionsumfangs und der kontinuierlichen Erweiterung unserer Produktlinien, ist es uns sehr wichtig, unseren Ressourceneinsatz effizient zu planen und die Langlebigkeit unserer Produkte zu verbessern. Hier unterstützen uns ERP- und PLM-Systeme, welche ebenso in unserer Logistikabteilung und Auftragsabwicklung eingesetzt werden. Die Zusammenführung der Prozesse hilft uns, effizient, kostengünstig und zuverlässig zu handeln.
Gute Technologie alleine führt noch nicht zum Erfolg. Um das Potential der neuesten Maschinen und Lösungen vollständig zu nutzen, muss das Experten-Team ständig erweitert werden. In unserem Unternehmen arbeiten erfahrene Ingenieure, Konstrukteure, Technologen, Mechaniker, Elektriker und verlässliche Handwerker. Regelmäßig schulen wir unsere Mitarbeiter im Bereich der neuesten Lösungen und Tools. Wir arbeiten eng mit Universitäten und Berufsschulen zusammen, um qualifizierte Mitarbeiter für die Zukunft zu schulen.
In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung werden Serienprodukte sowie neue Produkte vor Serienstart auf ihre „Haltbarkeit“ geprüft und zertifiziert. Prototypen testen wir auf maximale Belastbarkeit. All unsere Produkte werden auf die Einhaltung der relevanten Normen zur Erlangung der entsprechenden Zertifikate geprüft.
Wir besitzen eine der neuesten Spezialmaschinen Stinger II, die zur Kontaktabmessung und Digitalisierung via Scanning dient. Diese Art der Dimensionsübertragung ermöglicht eine genaue Produkt- und Projektverifizierung, wobei der Kunde ein nachweislich hochwertiges Produkt erhält.
Um den Bedürfnissen des Marktes stets voraus zu sein, investieren wir ständig in neueste Technologien. Das eigene Forschungs- und Entwicklungszentrum in Jasło ist die Basis für alle Entwicklungen und Innovationen in unserem Unternehmen. Unsere Experten testen hier Prototypen, neue Lösungen sowie fortgeschrittene Produktionstechnologien. Sie führen Untersuchungen aus den Bereichen Büroraumakustik, Ergonomie sowie Implementierung von IT-Systemen durch. Ergebnisse dieser Arbeiten sind u.a. Sitze aus Verbundstoffen und der Einsatz von Wabenplatten in Büromöbeln.
Unterstützt durch europäische Hilfsfonds, entwickelten wir eine neue Technologie, die die maximale Nutzung von Produktionsabfällen ermöglicht und die Verwendung ursprünglicher Rohstoffe stark reduziert: Unsere Verbundplatte wird aus vorhanden (Abfall-)Materialien hergestellt, die während des Fertigungsprozesses anfallen – z.B. Holzabfälle und Schnipsel von Polstermaterialien.
Möbel aus Platten mit Wabenkern sind funktionaler, leichter zu tragen und umweltfreundlicher. Die Platte besteht im Inneren aus einer innovativen Papier-Wabenstruktur, ähnlich wie bei Honigwaben. Der klare Vorteil dieser Lösung ist das geringe Gewicht: dadurch reduzieren sich auch Transportkosten und Kraftstoffverbrauch.
Am Puls der Zeit konzipiert unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung sogenannte „Internet der Dinge“ – und schafft Technologien, bei denen physische und virtuelle Gegenstände miteinander vernetzt werden können. Im Jahr 2017 präsentierten wir hierzu den Prototyp des intelligenten Stuhles „Navigo Smart“. Der Drehstuhl wurde mit einem Mikrocomputer und der ULE-Technologie ausgestattet, um mit einem Computer oder Smartphone kommunizieren zu können. Die Sensoren im Stuhl ermöglichen es: die Einstellungen des Stuhles zu überwachen, das Verhalten des Nutzers aufzuzeichnen sowie die physischen Bedingungen am Arbeitsplatz zu messen – wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Luftdruck. Auf Grundlage der damit gewonnenen Ergebnisse wird bewertet, ob der Nutzer eine ergonomische Haltung einnimmt und ob die Arbeitsbedingungen für ihn optimal sind.
Hinsichtlich der innovativen Produktion gehören wir eindeutig zu den führenden Unternehmen in der Möbelbranche. Dabei führen wir die Technologien der Industrie 4.0 schrittweise ein: Es handelt sich um intelligente Anlagen, die die vollständige Automatisierung unterstützen. Hierfür sammeln wir Daten in Echtzeit, um unsere Prozesse weiter zu optimieren. Die Ergebnisse helfen uns, die Einführungszeit der Produkte auf dem Markt zu verkürzen („Time to Market“) und die Produktion von Kleinserien im industriellen Maßstab zu erhöhen. Das ermöglicht die schnelle und präzise Anpassung bestehender Produkte an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer.
Tomasz Bardzik,
Technischer Leiter der Nowy Styl Group
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
Datenschutzerklärung DE
Datenschutzerklärung AT
Um den Inhalt der Seite zu sehen, benutzen Sie:
Deutschland
Nowy Styl GmbH
Jubatus-Allee 1
92263 Ebermannsdorf
Germany
Nowy Styl
Deutschland GmbH
Voigtei 84
31595 Steyerberg / Voigtei
Germany
T: +49 5769-70
F: +49 5769 333
Nowy Styl GmbH
Neumannstr. 8 -10
40235 Düsseldorf
Germany
SITAG AG Vertriebsbüro Deutschland
Ringstraße 94
32427 Minden
Germany
Österreich
Nowy Styl Group GmbH
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn
Österreich
© Nowy Styl 2021