Unsere Mission ist die Entwicklung umfassender Möbellösungen mit dem Ziel der ergonomischen und anwenderfreundlichen Gestaltung von Arbeitsplätzen. Wir hören unseren Kunden genau zu und reagieren auf ihre individuellen Bedürfnisse, indem wir uns darum bemühen, ihre Lebensqualität zu steigern. Wir sind Arbeitgeber für über 7000 Personen. Wir bauen die regionale Wirtschaft auf und aus.
Aktiv arbeiten wir an einem umweltfreundlichen Lebensraum für zukünftige Generationen mit. Gemäß den politischen Zielsetzungen der Vereinten Nationen fügen wir uns in die Umsetzung von vier Zielen der nachhaltigen Entwicklung für das Jahr 2030 ein:
Im Jahre 2012 sind wir der UNO-Initiative „Global Compact“ beigetreten, die die internationalen Standards der geschäftlichen Verantwortung bestimmt. Damit verpflichteten wir uns zur Einhaltung von zehn Regeln aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsstandards, Umweltschutz und der Bekämpfung von Korruption.
Diese Regeln berücksichtigen wir in unserem Verhaltenskodex, in dem wir die ethischen Normen unseres Unternehmens in den Beziehungen zu Lieferanten und Geschäftspartnern vereinheitlichen.
Die Mehrzahl unserer Abgasreinigungsanlagen besitzt einen Leistungsgrad von 99%, was bedeutet, dass die Qualität der von unseren Fabriken emittierten Luft die gesetzlichen Umweltanforderungen deutlich übersteigt.
100% der Abwässer werden von uns gereinigt. Wir besitzen eigene Klärwerke in Jasło und Rzepedź, in denen wir die Industrieabwässer chemisch, mechanisch und biologisch reinigen. Das gefilterte Wasser erfüllt entsprechende Standards und kann in umliegende Flüsse eingeleitet werden.
Wir investieren in energiesparende Fertigungstechnologien. Im Vergleich zu herkömmlichen Technologien ermöglicht unser moderner Maschinenpark eine Verringerung des Energieverbrauchs um bis zu 70%.
Wärmeenergie gewinnen wir aus Biomasse indem wir die in unseren Fabriken anfallenden Holzabfälle zur Wärmeerzeugung nutzen. Einen Teil des Abfalls verarbeiten wir zu Verbundplatten, aus denen im Nachgang Stuhlelemente hergestellt werden.
Wir arbeiten mit zuverlässigen Lieferanten und nutzen Stoffe, die mit dem EU Ecolabel zertifiziert sind. Wir setzen umweltfreundliche Materialien ohne Schadstoffe ein, um die Umwelt bei deren Abbauprozess nicht zu belasten.
Kunststoff verarbeiten wir zu Elementen unserer Stühle. Armlehnen und Gestelle unserer Stühle entstehen aus Regranulat, das wir selbst in unseren Werken herstellen. Dies ist verarbeiteter Kunststoff, der von uns im Produktionsprozess wiederverwendet wird.
Wir entwickeln neue Produkte unter Berücksichtigung ihres Einflusses auf die Umwelt in jeder Lebensphase. Wir prüfen die Langlebigkeit und die Möglichkeit der Verarbeitung der Rohstoffe für und nach dem Herstellungsprozess. Wir garantieren differenzierte Funktionalitäten unserer Produkte, um diese vielfältig und universell einsetzen zu können. Um die Kosten und die Umweltbelastungen zu verringern, optimieren wir ständig unsere Transport- und Verpackungssysteme.
Rafał Styrkosz
Produktmanager
Wir bieten unseren Kunden umweltfreundliche Materialien: Holz mit FSC-Zertifikat, Bambus (ein schnell nachwachsender Rohstoff), leichtgewichtige Tischplatten mit Wabenkern und Verbundplatten aus recycelten Materialien. Armlehnen und Gestelle unserer Stühle werden zum Teil aus Regranulat hergestellt, die Wollstoffe für die Polsterung besitzen das Zertifikat „Wools of New Zealand“, das eine nachhaltige Zucht der Schafe garantiert. Weitere Polsterstoffe tragen zudem das EU Ecolabel. Mehr als 75% der Abfälle werden von uns selbst recycelt.
Wir optimieren die Emissionen im Zusammenhang mit dem Transport unserer Produkte. Wir nutzen austauschbare Container mit doppeltem Unterboden, um die mögliche Ladefläche zu erhöhen. Einen Teil der Stühle transportieren wir ohne Verpackung oder in L-Shape-Kartons. In den Jahren 2014 – 2015 haben wir dank des BDF-Transportes und den austauschbaren Unterböden die Ladefähigkeit der Auflieger von 33 auf 55 Paletten erhöht.
Die Zusammenarbeit mit mehr als 2.500 Lieferanten aus über zehn Ländern ist für uns überaus wertvoll und bringt viel Verantwortung mit sich. In den Einkaufsrichtlinien und im Lieferantenkodex der Nowy Styl Group haben wir die ethischen, gesellschaftlichen und ökologischen Anforderungen festgelegt, die wir intern einhalten und auch als Standard für unsere Partner umsetzen wollen. Ihre Einhaltung verifizieren wir zu Beginn der Zusammenarbeit und während regelmäßigen Audits.
Gleichzeitig arbeiten wir gemeinsam an neuen Lösungen, die es uns und unseren Partnern erlauben, den negativen Einfluss auf die Umwelt zu neutralisieren.
Akustik und Ergonomie sind wichtige Bereiche unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Laufend verbessern wir unsere Lösungen und Dienstleistungen. Die Gesundheit der Nutzer und die Effizienz des Unternehmens stehen dabei immer im Vordergrund.
Die selbstauferlegte Gesellschaftsverantwortung der Nowy Styl Group ist ein in Polen seltenes Beispiel des regionalen Ansatzes für globale Herausforderungen. Die Nowy Styl Group wurde regional gegründet und erlangte zunehmend an globaler Verantwortung. Ich bin überzeugt, dass nach einem Studium dieses Reifeprozesses künftige Geschäftsführer in der Lage sein werden, gesellschaftliche Probleme zu verstehen und Lösungen finden, Werte stärken und das gemeinsame Wohl fördern.
Prof. Dr. hab. Bolesław Rok,
Direktor des Zentrums für Geschäftsethik und Gesellschaftliche Investitionen, Leon-Koźmiński-Akademie
Wir präsentieren Ihnen den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der Nowy Styl Group. In diesem Bericht formulieren wir den Fortschritt unseres Unternehmens im Bereich der nachhaltigen Entwicklung.
Menschen stehen für uns stets im Mittelpunkt. Für sie realisieren wir unsere Projekte, damit sie komfortabler arbeiten können. Parallel dazu bauen wir eine starke und ethische Unternehmensstruktur auf, deren Entwicklung gleichbedeutend mit der Entwicklung ihrer Arbeitnehmer und der Gesellschaft ist. Wir wissen, dass unsere Geschäftstätigkeit eine wesentliche Bedeutung für die natürliche Umwelt hat. Vorausschauend ergreifen wir - zum Vorteil zukünftiger Generationen - Maßnahmen, um negative Umwelteinwirkungen zu beschränken bzw. zu neutralisieren.
Mit diesem Nachhaltigkeitsbericht machen wir deutlich, wie unsere internen Veränderungen die Regeln einer nachhaltigen Entwicklung berücksichtigen. Ebenso präsentieren wir eine detaillierte Zusammenfassung der Versprechen, die wir im vorherigen Bericht abgegeben haben.
Wenn Sie gerne mehr über unsere nachhaltige Entwicklung erfahren möchten, laden wir Sie ein, unseren Bericht zu lesen.
Die Geschäftsführung der Nowy Styl Group